Die Geschichte der Horneburger Liedertafel beginnt im Jahre 1840 an einem
Herbsttag. 21 junge Männer gründeten damals in Rathjens Gasthof einen
Männerchor. Die Frauen der aktiven Sänger stickten 1841 die Vereinsfahne.
Diese Vereinsfahne ist noch heute vorhanden und im Horneburger Rathaus zu
sehen! Die Vereinstätigkeit war seitdem nur unterbrochen durch die
Kriegswirren 1871, 1914-1918 und 1939-1945. Bis in das Jahr 1902 war die
Liedertafel ein reiner Männerchor. Erst dann wurden Frauen in den Chor
aufgenommen und der Männerchor in einen Gemischten Chor umgewandelt. Die
Liedertafel kam seit Gründung mit bisher nur 9 Chorleitungen aus. Seit
Herbst 1982 leitete Herr Arno de Vries bis Ende 2011 den Chor mit viel
Erfolg. Das Liedgut ist unter seinem Einfluss anspruchsvoller geworden. Es
umfasst die klassische Literatur, Volkslieder und geistliche Musik. Aber
auch Lieder in fremder Sprache wurden eingeübt. Ab dem Jahr 2012 steht unser
Chor unter der Leitung von Frau Ingrid Schönbeck-Erdmann. Neben den
Chorproben und Konzerten kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Es
werden Ausfahrten unternommen, Wanderungen durchgeführt usw.
Der Chor besteht zur Zeit aus 31 Mitgliedern (davon 19 aktive Sänger/innen). Die
Chorprobe findet jeden Dienstag von 20:00 bis 21:30 Uhr im Musikraum der
Grundschule Horneburg, Leineweberstieg 7, Musikraum/Bühne statt. 1. Vorsitzende ist seit dem
11.01.2011 Frau Karin Brandt; sie ist übrigens erst die 17. Vorsitzende des
Vereins seit 1840!
Wollen Sie nicht in unserem Chor mitsingen? Über den Eintritt neuer
sangesfreudiger Menschen würden sich die Chormitglieder freuen.
Anmeldungen können telefonisch bei Frau Karin Brandt
Tel.04163-8296392, oder Herrn Dieter Staker Tel.04141-69797 vereinbart werden
|